Der Montafonerhausweg zeigt die Besonderheiten typischer Wohn- und Wirtschaftshäuser, wie sie vom 15. bis ins 20. Jahrhundert hinein im Tal gebaut wurden. Sie sind untrennbar mit der Montafoner Kulturlandschaft verbunden. Vom Ortszentrum geht es taleinwärts, dann oberhalb des Dorfes mit Blick auf die Vallüla entlang.
- xx
- xx
- xx
Dauer | 0 Stunde |
---|
Veranstaltungsort
Gortipohl 29, 6791 Gortipohl, Österreich
Angeboten von
Montafon Tourismus
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Grüaß Di Brigitte,
vielen Dank für Deine weitere tolle Bewertung. Der Montafonerhausweg ist definitiv ein toller Weg, um das Montafon besser kennenzulernen. Wir sind froh, Imelda in unserem Team zu haben.
Bis hoffentlich bald wieder.
Dein BergePLUS Team | Sophie
Grüaß Di Catherine, vielen Dank für Deine weitere tolle Bewertung und Rückmeldung. Der Montafonerhausweg ist optimal, um das Montafon besser kennenzulernen. Es freut uns, dass Dir die Winterwanderung mit Imelda gefallen hat. Sie lebt das Montafon. Bis hoffentlich bald wieder! Bis dahin eine schöne Zeit. Dein BergePLUS Team | Sophie
Wir machten mit Imelda eine sehr schöne Rundwanderung von St. Gallenkirch nach Gortipohl und zurück. Unterwegs haben wir viel über das Tal, die Meschen und die Häuser erfahren.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug mit dem BergePLUS Programm
Grüaß Di Thilo, vielen Dank für Deine tolle Bewertung zur Winterwanderung Montafonerhausweg. Es freut uns, dass Euch die Wanderung mit Imelda gefallen hat. Wir sind froh, Imelda in unserem BergePLUS Team zu haben. Bis zum nächsten Mal und eine gute Zeit. Dein BergePLUS Team | Sophie