Montafoner Theaterwanderung
(141)
Bestseller

Das interaktive Stück "Auf der Flucht" nimmt Dich mit auf eine eindrückliche Reise in die Vergangenheit. Bei der von Friedrich Juen geführten Wanderung von Gargellen in Richtung Sarotlajoch spürst Du gemeinsam mit dem „teatro caprile“ an wechselnden Spielorten zwischen Österreich und der Schweiz dem Schicksal jener Menschen nach, die die Schrecken des 2. Weltkrieges am eigenen Leib erfahren mussten. Gespielt wird im Hotel Madrisa, in Alphütten und im freien Gelände.Das Stück basiert auf Zeitzeugenberichten, historischen Dokumenten und literarischen Texten von Franz Werfel, Jura Soyfer und anderen Schriftstellern, die aus Nazi-Deutschland flüchten mussten. Die emotionale Dichte sowie die Auseinandersetzung mit dem historischen Stoff mitten in den Bergen des Rätikon erzeugt intensive Bilder mit Sogwirkung bei allen TeilnehmerInnen.Die Theaterwanderung gewann den Vorarlberger Tourismus Innovationspreis 2016 und war 2018 für den Maecenas Preis nominiert.

  • Interaktives Theaterstück
  • Beeindruckendes Schauspiel
  • Gewann den Vorarlberger Tourismus Innovationspreis 2016
Dauer5 Stunden oder 0 Stunde
Mitzubringen
  • Wasser, Sonnen- und Regenschutz
  • Festes Schuhwerk,
  • eventuell Wanderstöcke
  • Rucksack mit einer kleinen Verpflegung
TeilnehmerTour findet ab 2 bis 50 Teilnehmer statt
Wichtige Informationen

Die Mitnahme von Hunden ist leider nicht gestattet

Veranstaltungsort

Kirche Gargellen
Gargellen .1087, 6787 Gargellen, Österreich

Angeboten von

Montafon Tourismus
6787 - Gargellen
(3092)
141 Bewertungen
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Tolle Erfahrung!
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Die Wanderung war toll, super geführt und man wurde dem Thema in einer ganz besonderen und sehr mitreißenden Erfahrung näher kommen.
von Rebecca Burger am 13.09.2022

Grüaß Di Rebecca, vielen Dank für Deine Bewertung beehre uns doch bald wieder ;) Schöni Grüaß Hanna

empfehlenswert
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Schade, dass die Möglichkeiten des fotografierens (mit DSR, nicht mit Smartphone) sehr eingeschränkt waren.
Sonst war Alles (auch Dank des Wetters am 04.09.) sehr schön.
"Friedl mit der leeren Tasche" (von Vent zur Martin-Busch-Hütte) hat mir vom Thema her (nicht so düster) besser gefallen.
Kann jedem empfohlen werden, der 500 HM gehen kann und sich für das Thema interessiert.
von Dieter Hartig am 10.09.2022
Einzigartiges Erlebnis
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Wer sich auf die Theaterwanderung einlässt, wird in ein Thema aus einer dunklen Zeit geworfen, das aktueller ist wie nie. Es werden alle Facetten beleuchtet von inneren Zwängen der Flüchtenden, ihre Ängste, ihre Sorgen und im Zweifelsfall den Kampf um eine Lösung aus einer ausweglosen Situation. Da die Darsteller so wunderbar echt wirken und man als Zuschauer in das Geschehen geworfen wird, erhält die ganze Wanderung eine ungewohnte Authentizität. Der Zuschauer wird in manchen Szenen vom Betrachtenden zum Fühlenden und Erlebenden - und das ist das Besondere an dieser Wanderung: Das Nachempfinden. Unterbrochen werden die Szenen durch das Laufen auf der identischen Fluchtroute. Zwischen den Szenen erzählt Friedrich Juen, wie es seinem Großonkel Meinrad Juen gelang, die Grenzer und Zöllner abzulenken und die Flucht erfolgreich zu beenden.
von Bärbel Kraus am 09.09.2022
4.95/141
ab
€ 42,00

Ticket buchen

Gutschein kaufen

Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.